Projekt
Arbeitsplätze schaffen

Gambia verfügt über keinerlei nennenswerte Industrie.

Die Arbeitsplätze die es gibt, überwiegend in Bereichen, Security, Hotel- und Gastronomie, Landwirtschaft, sind viel zu wenig. Aus diesem Grund sind mehr als 60% der Menschen arbeitslos und ohne jegliche Zukunfts-Perspektiven.

Dies ist der Hauptgrund, warum viele Menschen jedes Jahr die lebensbedrohliche Flucht über das Mittelmeer nach Europa auf sich nehmen.

Trotz demokratisch gewählter Regierung und relativer Sicherheit im Land, gelingt es dem Staat nicht, konkrete Förderprogramme oder sonstige Maßnahmen zur Schaffung von Arbeitsplätze auf den Weg zu bringen.

Es hilft nur privates Investment und Engagement.

Dazu benötigt es einheimische Menschen, die zuverlässig sind, die Gegebenheiten vor Ort kennen und über das notwenige Startkapital verfügen.

Einer davon ist Abdoulie Jallow.

Abdoulie (26) kommt aus Gambia und arbeitet momentan in einer Recyclingfirma in Deutschland.

Das Geld, das er hier verdient, geht zum großen Teil an seine Mutter, Geschwister und Verwandte, die ohne seine Unterstützung nicht auskommen würden. Er macht es so wie die meisten seiner Landsleute.

Abdoulie hat den Willen, den Ehrgeiz und die Fähigkeiten, Unternehmen in Gambia zu gründen und auszubauen. Er genießt hohes Vertrauen und verfügt über das richtige Netzwerk vor Ort.

Die ersten Ideen zu Projekten im Bereich ökologischer Landwirtschaft, grüne Energieversorgung sowie Transportwesen werden gerade mit den Behörden besprochen und bewertet.

Arbeitsplätze grün 05

Ziel ist, tragfähige Geschäftskonzepte zu entwickeln, um möglichst viele Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen.

Sobald die Pläne konkreter werden, werde ich an dieser Stelle berichten und eine weitere Spendenaktion starten.